echte-naturhelden

 Raus geht's! Ganzjährig Kindergeburtstage, Naturerlebnisausflüge für Klassen und Kindergärten, Vater-Kind-Survival Trainings mitten in der Stadt!                                           

        
Ab in den Wald ! Schulklassen Wandertag 

Raus aus der Schule/Kindergarten - Rein in den Wald :)  

 

 

Inhalte:   Kennenlernen der Gruppe
Durchführung von Teamspielen/ Naturerlebnisspiele
Vorstellung der wichtigsten Bäume (Fauna) und Tiere
Auf Wunsch kleine Tierschädelkunde möglich
Becherlupentiersuche und anschließend Schatzsuche
Verabschiedung der Gruppe

Kurz und knapp: Kinder sind vielen Einflüßen ausgesetzt und verbringen viel Zeit in der Schule. Geschätzte Lehrer bringt Eure Schüler raus in den Wald, denn da wächst die Klasse zusammen und hat Spaß. Mit Spielen und gern auch herausfordernenden Teamaufgaben lernen sich die Kinder noch besser kennen und nehmen nachhaltig viele Inhalte zu den wichtigesten HSU Themen auf.   

 

So geht`s: Sie fragen für Ihre Klasse einen Termin an. Bei bestätigtem Termin trifft sich die Gruppe am Waldeingang Perlacher Forst oder Forstenrieder Park. Gern komme ich in einem Naturraum in ihrer weiteren Umgebung. Für 2 h gibt es ein abwechslungsreiches Programm und am Ende einen Schatz. Kosten 200,00 Eu in Bar vor Ort oder bequem als Rechnung. Hier anmelden und durchstarten !

 

Achtung! Auch Führungen zu den Themen: Hecke und Wiese buchbar.

 

wunderbarer Wildfluss 
Wandertag für 
Schulklassen  

Raus aus der Schule - und dem Wildfluss auf die Spur !

Inhalte:   Kennenlernen der Gruppe
Durchführung von Teamspielen/ Naturerlebnisspiele
Vorstellung der wichtigsten Bäume (Fauna) und Tiere
Auf Wunsch kleine Tierschädelkunde möglich
Becherlupentiersuche und anschließend Schatzsuche
Verabschiedung der Gruppe

Kurz und knapp: Kinder lieben Wasser und dehalb lernen sie am Wasser besonders gut. Bei echte Naturhelden trifft Umweltbildung auf nachhaltiges Lernen (mit Kopf, Herz, und Hand trifft). Den Fluss begreifen, nehmen wir also wörtlich und bauen Steintüme aus Gleschergeschiebe als kleine Gesteinskunde und vieles mehr. Welche Fische/ Pflanzen leben an der Isar. Finden wir Spuren von Fischotter oder Biber? 

 

So geht`s: Sie fragen für Ihre Klasse einen Termin an. Bei bestätigtem Termin trifft sich die Gruppe am Waldeingang Perlacher Forst oder Forstenrieder Park. Gern komme ich in einem Naturraum in ihrer weiteren Umgebung. Für 2 h gibt es ein abwechslungsreiches Programm und am Ende einen Schatz. Kosten 200,00 Eu in Bar vor Ort oder bequem als Rechnung. Hier anmelden und durchstarten !

INFO für Kindergarten und Schulklassenpakete: Alle echte Naturhelden-Klassenpakete dauern 2 h.
Kosten: 180,00€, zuzüglich 20,00€ Anfahrt. Gruppengröße bis zu 30 Kinder.
Die Veranstaltung kann im Großraum München stattfinden, bitte einfach für Ihre Enrichtung anfragen.




Schnitzkurse für Kindergarten und Schulklassen Großraum München:

IMG_20241012_124456
IMG_20241012_124456
IMG_20200926_120638
IMG_20200926_120638



Dein Kind liebt es zu schnitzen? Du würdest gern ein paar Kinder einladen aber weißt nicht ob alles glatt geht. Mit echte Naturhelden kannst Du Du unter Anleitung sicher schnitzen und Freunde aus Kindergarten oder Schule einladen.
Mit Anleitung, geeignetem Holz plus Tipps und Tricks wird es ein Erlebniss.
Ich komme zu Euch in den Wald oder Park für den Schnitzkurs und freue mich schon darauf kustvolle oder praktische Werkstücke zusammen mit Euch zu schnitzen. Schnitzen für bis zu 8 Kindern ab 6 Jahre.   

Preis: 2 Stunden für 200,00€ Pauschalpreis pro Gruppe. zuzüglich Anfahrtskosten. inklusive Schnitzholz Schnitzmesserleihe

An wen richten sich echte Naturhelden Naturkurse? 

- naturinteressierte Privatpersonen (Erwachsene und Kinder)
- Erzieher aus Kindertageseinrichtungen die Waldtage durchführen
- Erzieher aus Waldkindergärten   
- Gruppen (Arbeitskreise, Elternschaften aus Kindergarten, Schule und Hort)
- Fachbereiche von Firmen (Buchung eines Teamevents) 


Rückblick 

07.10.2023 Wurzeln und Wildsamen sammeln

Gut gelaunte Teilnehmer(innen) zogen am 07.10.2023 um 9:30 Uhr los. Entlang des Truderinger Forstes hin zur Kiesgrube. Viele Samen und Wurzeln später bei schönem Wetter haben wir auch neue Pflanzen und deren Samen und Wurzeln kennen gelernt. Das war ein Abenteuer. Finden sammeln, schmecken und riechen von verschiedenen Kostbarkeiten des Herbstes machte allen gute Laune und inspirierte die Teilnehmer selber einmal loszugehen.  


Schnitzkurs in der Aubinger Lohe 9.06.2023

Mit einer kleinen Gruppe (9 Kinder) geschickter 6-8 Jähriger Schnitzanfänger wurden kleine Kunstwerke geschnitzt. Im Wald sitzen entspannen und schnitzen. Es ging für alle viel zu schnell zu Ende. Also bald mal wieder.  


KIDS KOCHEN mit DEM KARTOFFELKOMBINAT

Von Oktober bis Dezember 2019 fand für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Ein vegetarischer, teils veganer Kinderkochkurs statt. Innerhalb von 3 Stunden wurde leckeres Essen mit mindestens 3 Gängen gezaubert und am Ende zusammen mit den Eltern in gemütlicher Runde gegessen. Es wurde viel gelacht, ausprobiert, geschält und geschnibbelt.
Dank der freundlichen Unterstützung des Import Export und des Kartoffelkombinates konnten viele Kinder eine tolle Zeit haben.  
https://kartoffelkombinat-ev.de/blog/events/kids-kochen-mit-dem-kartoffelkombinat/

Wilde Kräuterküche - Kochkurs am 30.05.2019

Frische Wildkräuter - gesünder als BIO, knackiger als Supermarktsalat. Gesammelt, bestimmt, gewaschen, zubereitet und frisch gekocht auf den Tisch! In den Topf schauen, Zubereiten und Genießen dringend erwünscht!
Dies und viel mehr fand mit 6 motivierten und hungrigen Teilnehmern als Team Event im Truderinger Forst statt. Dabei staunten die Teilnehmer über die Reichhaltigkeit der Geschmackserlebnisse und der Frische und Fülle der Wildkräuter im Frühling. Ein 3 Gänge Menue mit superfood Pflanzen von der Wiese nebenan aus wurde bereitet. Satt an Eindrücken mit gefülltem Bau und voll an Inspiration ging die Veranstaltung mit einem kleinen Wildkräuter Geschenk dem Ende entgegen. Euer echte-Naturhelden Team Gregor Putze und Gastreferentin Ursula Saekel. Guten Appetit!!!


Pilze, Pilze, Pilze

Wieder fand eine Pilzexkursion (dieses Mal für Jugendliche) am 03.10.2018 in Trudering statt. Auf viele Fragen gab es Antworten und es zeigten sich einige Pilzarten, die es zu bestimmen galt. Abgerundet wurde der wunderbare Pilzkurs von einem leckeren Abschlussbuffet. Danke an alle Teilnehmer, die auch fleißig mitorganisiert haben - es war toll mit Euch!!